|
Oswald Leifer, Spieluhrenmacher, geb. ?, zuletzt erwähnt 1883
1873: Letzte Erwähnung als „Spieluhrenmacher“
1876: O. Leifer als Drechsler und „Maschinist“, womit durchaus auch „Musikmaschinist“ gemeint sein könnte
1877: Oskar Leifer als „Maschinenbestandteilerzeuger“
Zuletzt war O. Leifer nur mehr als Drechsler tätig
|